Monats-Archive: Oktober 2020
Achtung: Veränderte Schulanmeldung zum 26.10.2020
Die Schulanmeldung der zukünftigen Erstklässler wird ab dem 26.10.2020 verändert durchgeführt. Bitte kommen Sie ohne Ihre Kinder zur Abgabe der vollständigen Anmeldeunterlagen zu den vereinbarten Terminen ins Sekretariat.
Näheres finden Sie hier:
Info Schulanmeldung ab 26.10.2020
Erfolgreiche Sonnenblumenaktion
Billerbecker Drittklässler – engagiert wie jedes Jahr
Toller Erlös bei der Sonnenblumenaktion, trotz Einschränkungen
Die Sonnenblumenaktion konnte in diesem Jahr zum 12. Mal umgesetzt werden – sicherlich etwas anders, aber doch wieder mit viel Freude und Arrangement aller fleißigen Helfer. Dank der großzügigen Billerbecker, die sich einer Sonnenblume gegen Spende angenommen haben, konnte eine Summe, in Höhe von 6.338,00 €, eingesammelt werden.
Über die Einnahmen freuen sich der Förderverein der Grundschule und die Partnerschule, Dom Edilberto in Brasilien.
In Zeiten, in denen selbst in unserem Land soziales Leben massiv eingeschränkt ist und viele Menschen unter den Folgen von Schließung und Kurzarbeit leiden, möchte man sich kaum ausmalen, wie die Situation in einem Land ist, dessen gesundheitliches und wirtschaftliches Leben schon in normalen Zeiten nicht funktioniert. Die Drittklässler der Grundschule in Billerbeck haben, durch einen Besuch von Frau Dirksmeier, über den aktuellen Alltag der Kinder in Brasilien einen sehr nahen und berührenden Eindruck erfahren, der in unseren Kindern Aktionismus und den Wunsch zu helfen geweckt hat. Frau Dirksmeier unterstützt seit vielen Jahren die Dom Edilberto Schule in Brasilien, direkt vor Ort und aus der Ferne.
Weiterer Dank für die Unterstützung gilt dem Förderverein der Grundschule und dem Sonnenblumen-Team, sowie Ulrich Feldmann und der Gärtnerei Becks. Unentbehrlich sind jedes Jahr aufs Neue die Drittklässler mit ihren engagierten Eltern für eine gelungene Umsetzung. Super gemacht!
Schöne Ferien!!!
Erntedank
Das Erntedankfest wir seit vielen Jahrhunderten gefeiert. Früher lebten fast alle Menschen von dem, was die Ernte einbrachte. Darum dankten sie Gott am Ende der Erntezeit für alles, was sie an Obst, Gemüse und Getreide ernten konnten.
Am ersten Sonntag im Oktober wird das Erntedankfest auch in Billerbeck gefeiert. Aus diesem Grund haben sich die Kinder der Klassen 3C und 3D im Religionsunterricht mit den Bräuchen und den Hintergünden dieser Feier beschäftigt. Besonders viel Freude hatten die Kinder beim Herstellen eines gemeinschaftlichen Bodenbildes und beim Legen eigener Mandalas. „Du hast uns deine Welt geschenkt“ konnte mit genügend Abstand zueinander auf dem Schulhof fröhlich gesungen werden.








